eine Initiative Odenwälder Bürgerinnen und Bürger, die sich im Oktober 2006 gegründet hat. Anlass dazu waren angekündigte Aufmärsche von Neonazis in der Region.
uns zum Ziel gesetzt, intolerantem Verhalten, Gewalt, Extremismus aller Art, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie nachhaltig entgegenzutreten. Wir setzen uns für eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen ein.
Hintergrund
Rechtsextreme Gruppierungen verbreiten unter dem Deckmantel sozialer Forderungen ihre neofaschistischen, extremistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen und rassistischen Parolen. Auch in unserer Region treten sie an verschiedenen Orten auf unterschiedliche Weise auf.
Denk- und Lernprozesse anstoßen, die vorbeugen, dass Gewalt und Intoleranz entstehen. Wir wollen das demokratische Engagement in der Gesellschaft aktivieren und stärken.
das Auftreten extremer Gruppen, die unseren Rechtsstaat bedrohen, nicht akzeptieren. Rassismus, Extremismus und Fremdenfeidlichkeit sind Gefahren für die demokratische Gesellschaft. Sie sind kein Randproblem, sondern zielen auf die Abschaffung der freiheitlichen Gesellschaft und treten die Menschenwürde mit Füßen.
besonders gegen Versuche rechtsextremer oder weltanschaulicher Gruppen, die junge Menschen in ihrem Sinn beeinflussen wollen.
mit Aktionen und Veranstaltungen eine tolerante Jugendkultur und geben Anstöße zum Austausch zwischen den Kulturen.